Du hast eine richtig gute Vorbereitung für Deinen Wunschwettkampf absolvierst und bist sowohl verletzungsfrei als auch infektionsfrei durch die Zeit der intensiven Einheiten gekommen.
Nun steht der Wettkampf bevor und Du fängst Dir doch noch was ein oder hast Dich vielleicht doch noch irgendwie verletzt. Kurz gesagt, Du bist nicht im Vollbesitz Deiner Gesundheit.
Jetzt kommt die einfache und doch schwer zu verkraftenden Lösung: Lass den Wettkampf sein!
Die Gefahr, sich längerfristige Schäden des Körpers einzufangen ist einfach zu groß. Sich nach einer Erkältung einen längerfristigen "Schaden", z.B. eine Herzmuskelentzündung, einzufangen oder sich bei orthopädischen Sachen anschließend völlig außer Gefecht zu sein, wird größere Folgen haben als jetzt den Wettkampf abzusagen.
Zumal wird wahrscheinlich nicht das Ergebnis erreicht, was möglich und vor allem wünschenswert wäre. Dann kommen zu den körperlichen Beschwerden auch noch mentale Folgen.
So ärgerlich ein Verzicht auf einen Start dann auch ist, so ärgerlich die Tatsache auf verbranntes Geld ist: Lieber eine Haken an den Start machen, sich auskurieren und die Wettkampfplanung auf die aktuelle Situation anpassen.
Wettkämpfe gibt es viele, Gesundheit nur eine!
Es grüßt Daniel von DanPT
Kommentar schreiben